Filmografie
OWL Natur
1993 - 2017

Natur-Sendereihe á 4 Min. im Rahmen der aktuellen Nachrichtensendung "Lokalzeit OWL". Bislang mehr als 600 Beiträge über Tiere, Pflanzen,
Biotope und Naturschutzkonflikte in Ostwestfalen-Lippe.
WDR, Lokalzeit Bielefeld
(Umweltpreis der Stadt Bielefeld 1996 sowie NABU Medienpreis NRW 2005)
Naturschätze Südwestfalens entdecken
2015

Produktion von 50 Informationsfilmen zu Naturschutzgebieten in Südwestfalen
Kanal von "Naturschätze Südwestfalens" auf Youtube
Hilfe für die Äschen
2015

Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V.
"Hilfe für die Äsche" auf Youtube
Westfälisches Naturerbe kennen und erleben
2014

Im Auftrag des Naturschutzzentrums Kreis Coesfeld e.V. entstanden zehn Kurzfilme, die Informationen zu Lebensräumen, Tieren, Pflanzen und Kulturgeschichte heutiger FFH-Gebiete geben.
www.erlebnis-naturerbe.de
Die Rettung der Quappen
2013

Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V.
"Die Rettung der Quappen" auf Youtube
Blick in den Fluss
Entwicklung einer mobilen Unterwassereinheit für die Öffentlichkeitsarbeit
2013

Auftraggeber: Sönnichsen & Partner,
Ingenieure für Wasserbau-Wasserwirtschaft, Minden
Für: Biologische Station Kreis Paderborn-Senne e.V.
Wood-Based Industries in North Rhine-Westphalia
2010

4 Informationsfilme zur Waldentwicklung in NRW
Co-Produktion mit filmzeit medien GmbH
Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Informationsfilme Naturkundemuseum Bielefeld
2009

Luchs, Brachvögel, Klimaerwärmung, Eingeschleppte Tiere
Stadt Bielefeld
OWL-Natur - Löwen gibt es nicht nur in Afrika (DVD)
2008

30 Filmbeiträge über die Natur in Ostwestfalen-Lippe
incl. Unterrichtsmaterial für Schulen
Hrsg.: Dachverband der Biologischen Stationen in OWL
Lebendige Bäche
2006

Gewässerentwicklungsprojekt WWE
Kreis Minden-Lübbecke
"Forst und Holz"
2005/2006

Informationsfilme zur Waldentwicklung in NRW
Produzent: filmzeit medien GmbH
Landesforstamt NRW
Gesamtlänge 40 Min.
"Big Brother am Banter See"
Seeschwalben im Blick der Forschung
2005

Produzent: Ralph Schieke
NDR / nordmedia
Länge: 43:30 Min.
"Ruhr-Natur"
2003/2004

Naturserie wie "OWL-Natur" für Lokalzeit Essen
Produzent z.T. filmzeit medien GmbH
WDR, Studio Essen
"Biologische Landwirtschaft"
2002/2003

Vierteilige Informationsfilme á 30 und 45 Min.
Produzent: filmzeit medien GmbH
Bundesministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung
"Was vom Urwald blieb…"
2002

Produzent: filmzeit medien GmbH
WDR Köln, "Abenteuer Erde"
Länge: 43:30 Min.
"Das Wanderfischprogramm NRW"
2002

Kurzfilme zur Wiedereinbürgerung des Lachses
Ministerium für Umwelt NRW (LÖBF)
"Hermanns Kampf ums Biotop" - Naturschutz in OWL
2002

Länge: 44 Min.
Stiftung für die Natur - Ravensberg / Bezirksregierung Detmold
"Die Störche von Jössen"
1999

Zehnteilige Serie á 3 Min. über ein Storchenpaar an der Weser
WDR Köln, Aktuelle Stunde
"Wasserwelten"
1997/1998

Teil 1: Quellen
WDR Köln / Deutsche Welle Berlin
Länge: 29 Min.
(BIOVISION, 3. Preis, 1998)

Teil 2: Bäche und Flüsse
WDR Köln / Deutsche Welle Berlin
Länge: 29 Min.

Teil 3: Pfützen, Blänken, Tümpel
WDR Köln / Deutsche Welle Berlin
Länge: 29 Min.
Tele-Zoo
1996 - 1998

Magazinbeiträge ZDF: Feldhasen, Neunaugen, Feldlerchen u.a.
"Panzer, Fische, Sand"
1995

Zweiteilige Sendung á 29 Min.
WDR Köln
(NATURALE, 3. Preis, 1997)
"A paradise in hell" - The Natural World of the Sennelager Military Training Area
1992

Teil 1: Life on Sand & Teil 2: Life in Water
(int. Fassungen: engl., franz., span.)
Deutsche Welle, je 44 Min.
"Nach hundert Jahren Zweisamkeit"
Natur auf dem Truppenübungsplatz Senne
1992

Teil 1: Leben auf Sand & Teil 2: Leben im Wasser
WDR Köln, je 44 Min.
(Prix Leonardo, Parma "Cum Laude", 1993)
"Und langsam stirbt der Strom…" Mit Greenpeace auf der Elbe
1990

ZDF - "die reportage",
Länge: 43 Min.
(Bundeswirtschaftsfilmpreis, 1.Platz, 1990)